16.6.24

Unser Radlerfest im Sommer

Ein entspanntes Familienfest.

               Zum zweiten Mal hat die Ökumenische Umweltgruppe Lichtenrade zu einem Lichtenrader Radlerfest eingeladen. Wer in Lichtenrade mit dem Rad unterwegs ist, fand die Einladung auf ihre Gepäckständer geklemmt. Wer auf der Bahnhof-straße unterwegs war, sah das Plakat sorgfältig um die Bäume gebunden. Und dann war es am  Sonntag, 16. Juni, soweit.....  Bitte  weiterlesen im Download                                                                                                                                                                                       

20240616 Fahrrad-Familienfest.pdf
Adobe Acrobat Dokument 39.6 KB
20240616, Brief an Senatorin Bonde.pdf
Adobe Acrobat Dokument 27.0 KB
Wort auf den Weg nach dem Radlerfest.pdf
Adobe Acrobat Dokument 30.9 KB

Erster Lichtenrader Salon

18.4.24

Informationen zum Thema Regenwasser + Livemusik im Allmenderaum der Alten Mälzerei Lichtenrade

Veränderung des Musters Starkregen/Trockenheit - was bedeutet es für uns ?

Wüssten Sie, wie oft es Starkregen in Berlin gibt? Beim rbb gab es dazu eine Recherche, die über 20 Jahre durchschnittlich 91 Ereignisse im Jahr ausweist, wenn mehr als 15-25 l/m² (auch als „mm“ bezeichnet) in einer Stunde vom Himmel strömen.
                                                                                  Bitte weiterlesen im Download
20240418, Einladung zum 1.Lichtenrader S
Adobe Acrobat Dokument 80.9 KB


Aufbruch ins neue Jahr 2024

Lichtblicke aus der Klausur der Ökumenischen

Umweltgruppe

Vom 13.-14.01.2024 trafen wir uns zu unserer jährlichen Jahres-anfangsklausur in der Heimvolkshochschule am Seddiner See, um die Schwerpunkte unserer Arbeit für dieses Jahr zu diskutieren und festzulegen. Nach einer erschöpfenden Pandemie, angesichts von grausamen Kriegen und inmitten wirtschaftlicher Schwierigkeiten macht sich in unserem Land ein allgemeines Gefühl der Verunsicherung breit. In dieser Situation fällt es schwer, den komplexen Realitäten nüchtern zu begegnen.

                                                                                                     Bitte weiterlesen im Download

 

202401, Aufbruch ins neue Jahr.pdf
Adobe Acrobat Dokument 51.8 KB