2022: 15 Jahre Ökumenische
Umweltgruppe
Die Ökumenische Umweltgruppe Lichtenrade ist ein Kreis von Menschen, der sich aktiv einsetzt für den Umweltschutz und eine nachhaltige Lebensweise. Die Gruppe ist 2007 innerhalb der evangelischen und der katholischen Gemeinde unter dem Eindruck des Klimawandels entstanden. Von Anfang an gehören aber auch Menschen ohne kirchliche Bindung zu uns. Wir versuchen, konkrete Schritte nachhaltigen Lebens im persönlichen und politischen Bereich auf den Weg zu bringen. Dazu treffen wir uns jeden dritten Dienstag des Monats von 19:00 bis 21:00 Uhr im evang. Gemeindehaus Goltzstr. 33 in Lichtenrade.
Wenn Sie Lust haben, unsere Arbeit kennenzulernen, sind Sie herzlich eingeladen.
Melden Sie sich bitte vorher an unter der Mailadresse: kontakt(at)oekumenische-umweltgruppe-lichtenrade.de
2021/22 sind unsere Projekte:
Wir finanzieren unsere Aktivitäten durch eine am persönlichen "Umweltverbrauch" (ökologischer Fußabdruck) orientierte Klimasteuer und über Spenden.
Über einen Newsletter informieren wir alle Interessierten über geplante Aktionen und Veranstaltungen.
EINLADUNG zum Ersten Lichtenrader Fahrradfest
Liebe Lichtenradlerinnen und Lichtenradler !
Kommt zum 1. Liradlerfest am Sonntag, dem 12.06.2022
von
11:00 - 13:00 Uhr an der Alten Mälzerei !!!
Am Sonntag, dem 12. Juni erlebt der Ortsteil Lichten- rade das "Erste Lichtenrader Fahrradfest". Alte und junge Radlerinnen und Radler aus Lichtenrade sind
eingeladen, ihre Räder zu schmücken und am Fest teilzunehmen. Der Eintritt ist frei.
Mit diesem Fest wirbt die Ökumenische Umwelt-gruppe für ein Radwege-netz, das die Wohnbereiche des Ortes mit den Verkehrsknotenpunkten, den
Geschäften und den Dienst-leistungen verbindet. Einige der hierfür in Frage kommende Nebenstraßen müssten wegen des Kopfsteinpflasters mit einer Radspur
versehen werden. Ferner macht die Umweltgruppe darauf aufmerksam, dass es keinen befriedigenden Nord-Süd Radschnellweg im südlichen Tempelhof gibt. Auf dem Fahrradfest wird hierfür ein
Routenvorschlag vorgestellt, der Teilstrecken entlang der Bahntrasse einbezieht. Als Ansprechpartner eingeladen sind die zuständige Stadträtin und die Verkehrspolitiker des Bezirks.
Das Fest beginnt um 11:00 auf dem Gelände der Alten Mälzerei. Es spielt die Jazzband Trio P 25.
Das neue Aktionsbündnis LebensMittelPunkt serviert einen Überraschungs-Burger. Getränke sollen selbst mitgebracht werden. Für ein Kinderprogramm wird gesorgt und es sind Preise rund ums Fahrrad zu gewinnen. Gegen 12:30 startet die Festversammlung zu einem Fahrrad-Korso unter dem Motto „Radwege für Lichtenrade“. Der Weg führt durch die Bahnhofstraße, die Goltzstraße und endet am südlichen Ende der Nuthestraße.
R. Kraft